Stand 04.03.2020: Die durch Unwetter verursachte Überflutung in Bihar in Indien hinterließ nichts als Verwüstung. Hunderte Ortschaften wurden überschwemmt und Tausende Bewohner waren betroffen. 29 Menschen starben. Am härtesten traf es die Orte Darbhanga und Madhubani. Viele Betroffene kamen in provisorischen Lagern unter und einige haben Zuflucht in den höher gelegenen Regionen gefunden. Es wurde für sie dadurch schwierig, sich mit Lebensmitteln zu versorgen und ihren Grundbedarf zu decken. Die Ermittlung der Bedürftigen erfolgte durch Helfer der Parnterorganisation und den örtlichen Behörden.
Vom 20.10.2019 bis 22.10.2019 wurden an 1.500 Familien Lebensmittelpakete mit 10 Kg Reis, 1 Kg Linsen, 1 L Senföl, 1 Kg Salz und ein extra großes Moskitonetz ausgegeben. Das gesamte Projekt wurde in der Zeit vom 05.10.2019 bis 04.11.2019 umgesetzt. Die meisten Begünstigen sind Muslime, die in dieser Region zur Minderheit gehören. Sie haben kaum Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung. Oft sind sie Diskriminierungen ausgesetzt und deswegen haben sie auch Schwierigkeiten, Arbeit zu finden. Über den schnellen Erhalt der Hilfspakete waren die Menschen sehr glücklich und erleichtert. Für viele von ihnen war es die erste Hilfeleistung, die sie nach Tagen in großer Not bekommen haben. Für die zügige Umsetzung des Projekts bedankten sich die Gemeindevorsteher bei den Spendern, da durch sie zeitnahes Handeln möglich war. Dieses Nothilfeprojekt wurde von muslimehelfen mit 24.190 Euro finanziert. Wir danken allen Spendern für ihre Großzügigkeit. Möge Allah sie dafür segnen.
Karim ist 43 Jahre alt und lebt in Darbhanga. Er ist einer der Begünstigten und erzählt:
„Was kann ich beschreiben? Überall war Flutwasser. Es gab kein Ausweg. Jeder schrie, egal ob arm oder reich. Alle waren von der Krise betroffen. Kinder schrien vor Hunger. Wir konnten nicht woanders hingehen und die Kinder alleine zuhause lassen. Trotzdem kamen nach ein paar Tagen großzügige Menschen zu uns. Manche verteilten Essen und andere Kleidung. Manche errichteten Suppenküchen mit Khichdi (Reis mit Linsen gemischt). Die Regierung hat nichts verteilt. Deswegen kam es auch zu Spannungen in der Bevölkerung. Manche Leute verteilten Berechtigungsscheine für Lebensmittelpakete. Heute bekamen wir Lebensmittelpakete und Moskitonetze. Wir beten für muslimehelfen und seine Partner zu Allah.“