Inmitten der schwierigen Lebensumstände vieler Familien in Sri Lanka und Bangladesch erstrahlte das Opferfest 2024 in einem besonderen Licht der Hoffnung und Solidarität. In zwei Ländern, die von Armut, Naturkatastrophen und sozialen Herausforderungen geprägt sind, erhielten Tausende von Bedürftige Unterstützung – nicht nur in Form von Festgeschenken, sondern auch als Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.
In den Distrikten Trincomalee und Kandy auf Sri Lanka wurden zwischen dem 17. Mai und 17. Juli 2024 insgesamt 3.104 Festgeschenke verteilt. Unter den Bedürftigen waren vor allem Kinder, darunter 500 Waisen, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Dank eines günstigen Wechselkurses konnten sogar 49 zusätzliche Empfänger berücksichtigt werden. Die Begünstigten erhielten praktische Kleidung, die sowohl zum Fest als auch im Alltag getragen werden kann: 860 Jungen erhielten eine Hose und ein T-Shirt, 860 Mädchen ein Kleid und eine Hose, 694 Frauen einen Sari und eine Bluse und 690 Männer einen Sarong und ein Oberteil. In den betroffenen Regionen, in denen über 90 % der Bevölkerung Muslime sind und viele mit einem sehr niedrigem Einkommen leben, ermöglichte das Projekt den Empfängern, das Fest mit neuer Hoffnung zu feiern. Die Initiative wurde mit 35.000 € finanziert und verbesserte die Lebensbedingungen der Bedürftigen, die oft auf gebrauchte Kleidung angewiesen sind.
Auch in Bangladesch wurde benachteiligten Familien viel Unterstützung zuteil. Auf abgelegenen Flussinseln im Distrikt Sirajganj wurden am 15. und 16. Juni 2024 Festgeschenke an insgesamt 485 bedürftige Familien verteilt. Die Geschenke umfassten Sarees für Frauen, Lungis für Männer, Bettlaken, Kissenbezüge sowie Lernspielzeuge, Malbücher, Buntstifte und Schokolade für Kinder. Diese Unterstützung war besonders wertvoll für die Familien, die aufgrund von Armut und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erosionen Schwierigkeiten haben, ihre Grundbedürfnisse zu decken.
Für viele der Begünstigten war dies eine seltene Gelegenheit, das Opferfest in Würde zu feiern und ihr Zuhause mit neuer Kleidung und praktischen Geschenken zu verschönern. Besonders für die Kinder, die oft keinen Zugang zu Bildungs- und Freizeitangeboten haben, sind die Spielsachen eine wertvolle Bereicherung, die ihre Kreativität und Lernfähigkeit fördern. Das Projekt wurde mit einem Betrag von 15.100 € finanziert.
Beide Projekte haben dazu beigetragen, die Lebensbedingungen der Familien zu verbessern und ihre soziale Integration zu stärken. Die Menschen in diesen abgelegenen Gebieten erhielten nicht nur materielle Unterstützung, sondern auch ein Gefühl der Solidarität und Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Möge Allah Euch für Eure Großzügigkeit reichlich belohnen! Amin.