Eine Chance auf Bildung: Schulsachen für Kinder in Not

Aleyna Işık

Das neue Schuljahr hat begonnen – für viele Kinder ein freudiger Moment voller neuer Möglichkeiten, doch für andere auch eine Erinnerung an die Herausforderungen, die der Schulstart mit sich bringt. Besonders für Waisenkinder, deren Elternteile fehlen, wird der Schulbeginn oft zu einer finanziellen Belastung und führt zur Diskriminierung durch ihre Mitschüler. Doch dank gezielter Projekte konnten im Jahr 2024 in mehreren Ländern Hunderte bedürftige Kinder mit dringend benötigten Schulsachen ausgestattet werden.

Übergabe von Schulsachen an Grundschüler in Bangladesch

In Bangladesch wurden in den Distrikten Moulvibazar und Sirajganj insgesamt 1.100 benachteiligte Kinder mit Schulsachen ausgestattet. Jedes Kind erhielt einen Schulranzen, 6 Hefte, Buntstifte, Bleistifte, Anspitzer, Radiergummis, ein Lineal, einen Bleistiftkasten und ein Klemmbrett. Die Verteilung von Schulmaterialien ist ein entscheidender Schritt, um die Bildungschancen der Kinder zu erhöhen. Für viele von ihnen, die aus armen Familien stammen, war der Zugang zu solchem Material bisher ein unüberwindbares Hindernis. Diese Unterstützung ermöglicht es ihnen, regelmäßig die Schule zu besuchen und aktiv am Unterricht teilzunehmen. Das Projekt wurde im Zeitraum von Februar bis März 2024 mit einer Gesamtsumme von 15.000 Euro erfolgreich umgesetzt.

Auch in Indonesien wurde auf die Bedürfnisse von Waisenkindern in den Provinzen Aceh, Yogyakarta und Nord-Sumatra eingegangen. Insgesamt 668 Kinder erhielten Rucksäcke, Hefte, Bleistifte, Kugelschreiber, Radiergummis, Lineale und ein Englisch-Wörterbuch. Die Kinder kommen aus Familien, die häufig nur als Tagelöhner oder Kleinhändler arbeiten und sich Schulsachen nicht leisten können. Diese Unterstützung ist ein wichtiger Schritt, um ihnen zu helfen, ihren Bildungsweg fortzusetzen und ihre Zukunftschancen zu verbessern. Das Projekt wurde von September bis Oktober 2024 erfolgreich durchgeführt und mit 10.078 Euro finanziert.

Die 9-jährige Schülerin Affida, die in Indonesien von diesem Projekt profitiert hat, äußerte sich mit Freude: „Assalamu alaikum warahmatullah. Heute haben meine Freunde und ich ein wunderbares Geschenk von Ihnen erhalten: eine Schultasche, Schulmaterial und ein Englisch-Wörterbuch – drei Dinge, von denen wir immer geträumt haben. Diese Dinge schienen für uns unerreichbar. Einige meiner Freunde haben sogar nur eine Einkaufstasche, um zur Schule zu gehen. Das Paket ist so schön und wir sind sehr dankbar. Möge Allah uns alle segnen und uns mehr Rizq gewähren.”

Verteilung von Schulmaterial an Waisenkinder in Indonesien

In Bosnien erhielten 700 Kinder, darunter 350 Waisenkinder, eine Vielzahl von Schulmaterialien, darunter Rucksäcke, Hefte, Stifte, Radiergummis, Spitzer, Geometrie-Sets, Übungshefte, Farbtuben und Wasserfarben-Sets. Viele dieser Kinder lebten in Armut oder hatten ihre Eltern verloren, und die Bereitstellung der Materialien half ihnen, sich in die Schulgemeinschaft zu integrieren. Diese Maßnahme stärkte nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern ermöglichte ihnen auch einen gerechteren Zugang zu Bildung. Das Projekt wurde von Oktober bis November 2024 durchgeführt. Die Projektkosten betrugen hier 22.225 Euro.

Die Verteilung von Schulsachen entlastet nicht nur die Familien, sondern öffnet den Kindern auch die Tür zu einer besseren Zukunft. Mit dem nötigen Material ausgestattet, können sie regelmäßig zur Schule gehen, ihr Selbstbewusstsein stärken und den Kreislauf der Armut durchbrechen.

Möge Allah Euch für Eure Großzügigkeit reichlich belohnen! Amin.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email

Jetzt spenden

Deutschland

GLS Bank
IBAN: DE55430609676030448700
BIC: GENODEM1GLS