Assalamu Alaikum, ich bin Ataur Rahman und lebe in Sirajganj. Ich führe ein schwieriges Leben mit meinen drei Kindern und meiner Frau. Von Beruf bin ich Maurer. Wegen der politischen Unruhen habe ich keine Arbeit gefunden. Deshalb musste ich mir Geld leihen, um Lebensmittel zu kaufen. In dieser Situation wird dieses Lebensmittelpaket von großem Nutzen für mich sein. Ich danke Euch vielmals.

Ataur Rahman, männlich, 42 Jahre alt, aus Sirajganj

Bangladesch – Lebensmittelhilfe 2024

In Bangladesch führten Studentenproteste gegen die umstrittene Wiedereinführung einer Quotenregelung zu landesweiten Unruhen. Diese Regelung hätte bestimmten Gruppen bei der Vergabe von Regierungsjobs eine bevorzugte Stellung eingeräumt. Die Proteste weiteten sich schnell auf zahlreiche Städte aus und eskalierten in heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei und dem Militär. Dabei kamen mehrere Hundert Menschen ums Leben. Was als studentische Bewegung begann, entwickelte sich rasch zu einem landesweiten Volksaufstand gegen die Regierung und führte schließlich zum Sturz der Premierministerin. Die Unruhen zogen Ausgangssperren und Geschäftsschließungen nach sich, mit besonders schweren Folgen für die arme Bevölkerung. Tagelöhner, Straßenhändler und Rikschafahrer, die auf ihr tägliches Einkommen angewiesen sind, konnten ihre Grundbedürfnisse und die ihrer Familien kaum noch decken. Um diese Notlage zu lindern, versorgten wir insgesamt 800 betroffene Familien mit Lebensmittelpaketen, die für einen Monat ausreichten. In Sirajganj und Kushtia erhielten jeweils 400 Familien folgende Hilfsgüter: 25 kg Reis, 30 Eier, 2 kg Linsen, 5 Liter Sojaöl, 1 kg Zucker, 2 kg Zwiebeln und 3 kg Kartoffeln. Diese Soforthilfe half, akuten Hunger zu verhindern, und bot kurzfristige Stabilität. Das Projekt wurde vom 15. August bis zum 14. Oktober 2024 durchgeführt.

Jetzt spenden

Deutschland

GLS Bank
IBAN: DE55430609676030448700
BIC: GENODEM1GLS