Stand 14.12.2016: In den zehn Orten Bardanga Camp, Moinbari-Joypur, Dimapur, Sutirpathar Char, Kaurjhahi, Tarakandi, Lasanga-Balarpathar, Kharballi, Kholabanda-Pub Gunialguri und Shonapur in Assam wurde Fluthilfe geleistet. 1050 Familien haben jeweils ein Hilfspaket mit 7kg Reis, 1l Speiseöl, 1kg Linsen, 1kg Salz, 1kg Zucker, 1 Stück Seife, 1 Sari und 1 Lungi (traditioneller Wickelrock für Männer) erhalten. Die Umsetzung der Nothilfe wurde über lokale Organisationen abgewickelt. Assam liegt im Nordosten Indiens. Dort kommt es häufig zu Überschwemmungen. Der Brahmaputra und seine Nebenflüsse treten oft über die Ufer und verursachen die Fluten. Jedes Jahr sind Millionen von den schweren Überflutungen und den Flussbetterosionen, die sie mit sich ziehen, betroffen. Viele Betroffene verlieren ihr Heim und leben als Binnenflüchtlinge in ihrer Region. Die Flut dieses Jahr hat große Schäden an Ernten und Eigentum der Betroffenen angerichtet.
Momirar Messa ist 50 Jahre alt und lebt in Shonapur. Sie erzählt von ihrer Lage: „Wir, die Muslime aus der Char-Gegend Assams sind hilflos. Jedes Jahr trifft uns die Flut. Die Regierung denkt nie an uns. In dieser Zeit der Flut leiden wir unter akuter Lebensmittelknappheit. In dieser Zeit haben muslimehelfen und seine Partner Lebensmittel und Kleidung verteilt. Wir danken beiden Organisationen.“
Stand 17.08.2016: Durch die derzeitigen Monsunregen ist es im Nordosten Indiens zu schweren Überschwemmungen gekommen. Besonders betroffen sind die Bundesstaaten Assam und Bihar. In mehreren Ortschaften in Assam, die im Tal des Brahmaputra liegen, möchten unsere Partner von der ein Nothilfeprojekt für betroffene Flutopfer umsetzen. Im Bundesstaat Bihar wird es inschallah ein zweites Nothilfeprojekt geben.
Über 200 Dörfer in der Gegend um Barpeta in Assam sind direkt von den Wassermassen betroffen. Tausende Flutopfer sind in Notunterkünfte geflüchtet. Weder die Regierung noch andere Organisationen haben bisher Hilfe geleistet. In den Unterkünften gibt es nicht ausreichend Lebensmittel, Medizin, Trinkwasser und Kleidung. Am meisten leiden Frauen und Kinder. Unsere Partneroganisation möchte gerne Reis, Linsen, Zucker, Salz, Speiseöl, Seife, Saris und Lungis an insgesamt 1.000 Not leidende Familien ausgeben.
muslimehelfen hat der im August 2016 für diese Nothilfe 21.380,00 € zur Verfügung gestellt. Wir danken allen Spendern für ihre Freigiebigkeit. Möge Allah sie auf die beste Art belohnen.