Stand 11.07.2019: In Armenvierteln Hublis haben 531 bedürftige Familien jeweils ein Lebensmittelpaket für den Monat Ramadan erhalten. Jedes Ramadanpaket enthielt 12kg Reis, 5kg Weizenmehl, 5l Speiseöl, 2kg Zucker, 2kg Linsen, 1 Packung Trockenfrüchte, 1kg Fadennudeln und 0,5kg Tee.
Die meisten Begünstigten leben unterhalb der Armutsgrenze. Ein Teil von ihnen hat gar keine Arbeit, andere arbeiten auf Tagelöhnerbasis und verdienen so wenig, dass sie damit nicht einmal ihren täglichen Bedarf decken können. Einige der Begünstigten sind alt, andere sind verwitwet, geschieden oder verwaist. muslimehelfen hat dieses Ramadanprojekt mit 13.681 Euro finanziert. Wir danken allen Spendern für ihre großzügige Unterstützung. Möge Allah sie dafür segnen.
Malan und ihre Familie danken den Spendern von muslimehelfen, dass sie sie mit einem Ramadanlebensmittelpaket versorgt haben, das die wichtigsten Lebensmittel enthält. Die ganze Familie freut sich sehr und sendet den Spendern von muslimehelfen Grüße.
Lebensmittelunsicherheit hat Malans Leben und das ihrer Familie unerträglich gemacht. Als Witwe mit drei Kindern (sie sind auf dem Foto zu sehen), um die sie sich kümmern muss, fällt es Malan schwer mit dem wenigen oder keinem Essen, das sie für sich und ihre Kinder hat, über die Runden zu kommen. Malan lebt in Hubli, einer Stadt im Distrikt Dharwad im Bundesstaat Karnataka. Ihr Ehemann ist einem Herzinfarkt erlegen. Möge er in Frieden ruhen. Sie wurde Witwe und Mutter von Waisen.
Malan arbeitet in einer Fabrik, in der Räucherstäbchen hergestellt werden. Sie verdient nur wenig. Wenn Malan nicht in der Lage ist zu arbeiten, bleiben sie und ihre Kinder hungrig. Oft ist sie dann gezwungen, sich Geld zu leihen, um ihre dringendsten Grundbedürfnisse zu stillen.
In diesem Jahr haben freiwillige Helfer der Partner von muslimehelfen diesen Haushalt als besonders bedürftig eingestuft. Nach einer Einschätzung hat die Familie ein Ramadanlebensmittelpaket von muslimehelfen mit 12kg Reis, 2kg Zucker, 2kg roten Linsen, 5kg Weizenmehl, 500g Teeblätter, 5l Speiseöl, 250g Trockenfrüchte und 1kg Fadennudeln erhalten.
Nachdem sie das muslimehelfen Lebensmittelpaket erhalten hat, sagte Malan: „Die ganze Zeit über beten meine Kinder und ich zu Allah, dass Er denen noch mehr helfen soll, die uns beistehen, als sie uns geholfen haben. Dieses Ramadanlebensmittelpaket befreit mich von der Sorge, jede Nacht etwas zu essen für meine Kinder zu finden. Ihre Hilfe zählt viel, weil sie im heiligen Monat Ramadan geholfen haben. Wir möchten ihnen den Spendern sagen, dass Allah ihnen Gutes geben soll, und bitten Gott, dass Er sie segnet, damit sie weiterhin Leuten wie uns helfen können. Amin.“